Neuland!

Tinker Bee

Tinker Bee von Goblin Kites

Nicht nur, dass ich sonst keine Stabzweileiner fliege – mit der ‚Tinker Bee‘ von Goblin Kites hab ich mir das was ganz exotisches ins Haus geholt. Trotz einer Spannweite von ca. 40 cm und einer 1mm-Bestabung ist das Teil alles andere als ein Spielzeug!

Die ersten Flugversuche an 8m-Leinen aus 15kg-Angelschnur und leichtem Wind reichten aus, um zu zeigen – so einfach gehts nicht.

Der Wechsel auf 12m-Leinen und der Verzicht auf jegliche (Hand- oder Finger-)Schlaufen ließen dann aber schnell Begeisterung aufkommen. Minimalste Fingerbewegungen beim Lenken, maximale Intuition und Entspannung machen das Fliegen zu einem (wieder) ganz neuen Erlebnis!

For my eyes only!

Von einem Kollegen aus dem Drachenforum konnte ich einen optischen Leckerbissen übernehmen.

Er sieht aber nicht nur super aus – er fliegt auch sehr gut, durch die vielen Vertikalen sehr sicher rückwärts und auch sonst äußerst präzisen.

Bin begeistert…!

The one and only

Corona hat auch im zweiten Jahr alle Drachenfeste in der Region verhindert – bis auf Grabenstetten. Sonnig-warmes aber eher windarmes Wetter hat dann doch viele Drachenbegeisterte zusammengebracht.

Das Team ‚Patchwork‘ fliegt sich warm für die große Vierleiner-Show

Beeindruckender Besuch

Ein Exot und absoluter Hingucker zu Gast in Diefenbach: Peters ‚Colibri‘ aus der Drachenschmiede Korvokites mit beeindruckenden 6,80 m Spannweite!
Der Sound macht dem Namen des Vogels alle Ehre…